Die größte Stärke von J&D Tube Benders, einer familiengeführten Herstellerfirma in 3. Generation aus Schofield, Wisconsin ist die Tatsache, dass es ein eng verbundenes, gemeinschaftsorientiertes Unternehmen ist.
Das erste Start-up
Es sollte nicht mehr als eine Teilzeitbeschäftigung sein, so dachte man jedenfalls. Die Mitarbeiter arbeiteten nach ihrer regulären Schicht bei Drott Manufacturing an ihrem Feierabend und stellten Teil für Teil in einer kleinen provisorischen Werkstatt her. Man schrieb das Jahr 1968 und sie hatten die notwendige Ausrüstung, eine Biegemaschine und eine Säge zusammengeschustert, um Anschlussrohre für Hydraulikzylinder herzustellen. Sie hatten sogar einen Kunden als Vertragspartner, ihren eigenen Arbeitgeber, Drott Manufacturing, der vor kurzem einen Arbeitsbereich in seiner Anlage zur Herstellung von Anschlussrohren aufgegeben hatte.
Aber es stellte sich heraus, dass Jack Gauger Jr. und Dane Felch ein gutes Händchen hatten für die Herstellung und Lieferung von Qualitätsrohren und Teilen. Das sprach sich schnell herum und das Unternehmen war 1981 auf 650 m2 Werksfläche im Industriepark von Schofield angewachsen.
1992 erwarben der Sohn von Dane Felch, Tom, und seine Schwiegertochter, Janet, Jack Gaugers Anteile am Unternehmen, wodurch die Firma zu einer echten Familienangelegenheit wurde.
Das Unternehmen ist ein kompetenter Hersteller von Hydraulikrohrleitungen und zu ihren Leistungen zählen Rohrbiegen, Schweißen, Löten, Endformen, Schneiden maschinelle Bearbeitung, Laserschneiden und vieles mehr. Sie beliefern Unternehmen im ganzen Land mit Rohren und Rohrbaugruppen.
Ein Wettbewerbsvorteil
J&D Tube Benders hat in den fast 50 Jahren seines Bestehens einen weiten Weg zurückgelegt. 2007 wurde das Unternehmen von INC 5000 als eines der „am schnellsten wachsenden Privatunternehmen Amerikas“ ausgezeichnet. Ihr atemberaubendes Wachstum betrug zwischen 2004-2007 sage und schreibe 140 %.
2011 gewann J&D Tube Benders die landesweit anerkannte Auszeichnung Tube and Pipe Business of the year. Das Unternehmen wurde auch auf der Fabricators Fab 40 vorgestellt und nahm den Preis für das Kleinunternehmen des Jahres von der Handelskammer der Region Wausau mit nach Hause.
Kauf Tigerstop
Früher schnitt J&D Tube Benders die Teile auf seinen Kaltsägen ab, wie die meisten Fertigungsbetriebe – Material messen und markieren, wobei die längsten Stücke zuerst und die kürzeren danach geschnitten wurden. Aber Jon wusste, dass es eine effizientere Methode geben musste, um das gleiche oder ein weitaus besseres Ergebnis zu erzielen.
„Wir haben unseren ersten automatischen Positionierer von TigerStop vor vielleicht 10-12 Jahren erworben, wir haben ihn auf die Kaltsäge montiert, um soweit wie möglich zu rationalisieren.
Damals waren wir sehr an den Möglichkeiten der Abfallreduzierung interessiert. Wir setzten den TigerStop auf eine unserer teuersten Produktzellen der Anlage. Die Säge war im Vergleich zu anderen Zellen in unserer Werkstatt nicht sehr voluminös, aber sie schnitt eine Menge teurer Stücke beliebiger Länge. Die Zuschnittliste konnte variieren zwischen 25, 30, 29 cm, alles war möglich“, erklärt Jon
„Das Betriebsteam sah sofort, dass der TigerStop dem Bediener sämtliches Denken abnahm“, so Jon.
Tigerstop automatisieren
Der Einsatz eines automatisierten TigerStop-Positionierers bedeutete, dass der Bediener keine Zeit mehr damit verbringen musste, Material so genau wie möglich zu messen und zu markieren, nicht mehr berechnen musste, welche Teile aus einer Auftragsliste zuerst zugeschnitten werden mussten und kein Risiko mehr eingehen musste, teures Material zu verschneiden.
Rohrmaterialien wie Carbon, Kupfer, Aluminium und Edelstahl sind keineswegs preiswert. „Edelstahl kann zwischen 15,00 und 21,00 € pro m kosten“, sagt Jon. Jede Anzahl von Fehlern und Ungenauigkeiten pro Tag kann kostspielig sein, vor allem, wenn zwei Schichten am Tag gefahren werden.
„Nachdem wir die Software Dynamic Optimization von TigerStop verwendet hatten, haben wir uns in sie verliebt! Der Optimierer half bei der Abfallreduzierung. Seine Fähigkeit, schnell zu denken und Material zu optimieren, war eine Zeitersparnis, so dass wir ein Jahr später unseren zweiten TigerStop installierten. Nach der Verwendung von TigerStop stellten wir fest, dass unsere Abfall-Berge so viel kleiner waren. Wir konnten unsere Lagerbestände so viel besser nutzen. 3-5 Monate nachdem wir die TigerStops installiert hatten, machten sie sich im Wesentlichen durch Zeit- und Materialeinstellung bezahlt“, erklärt Jon.
„Wir haben jetzt an allen unseren Kaltsägen einen TigerStop installiert. So wertvoll sind sie. Wir haben 4 komplette TigerStops und 3 SawGears.“
J&D Tube Benders nutzt außerdem die Vorteile von TigerStops Advanced Interconnect Kits (erweiterte Verbindungskits) kurz AIKs. Die patentierten AIKs ermöglichen einen vollautomatischen Kaltsägen-Betrieb und bestehen aus einer Sicherheitsrelais-Box, einem E/A-Bedienfeld, einer Sicherheitsleitung, einer Montageplatte, einem Fußschalter und einer Sicherheitskabelkette.
„Die Säge, die für unsere Hochleistungsproduktion eingesetzt wird, hat einen TigerStop mit einem Advanced Interconnect Kit. Wir haben errechnet, dass die Produktivität der Säge bei Einsatz desselben Bedieners und desselben Produkts in hohen Stückzahlen um etwa 40 % gesteigert werden konnte! Deshalb haben wir auf jeder einzelnen unserer Kalt-Sägen einen TigerStop.
Der Schein kann trügen, meint Jon. „Wenn man einen TigerStop anschaut, sieht er nicht gerade nach viel aus. Aber wenn man ihn mal in Gang gebracht hat, traut man seinen Augen nicht. Wir werden allein in diesem Monat 100 000 Rohrbaugruppen schneiden und die TigerStops machen das möglich.“
TigerStops sind nicht nur vorteilhaft für Produktivitätssteigerungen und eine signifikante Reduzierung von Abfall, sie sind auch besonders hilfreich bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels, der in der verarbeitenden Industrie so weit verbreitet ist.
Handhabung eines Tigerstop ist einfach
„Die Handhabung eines TigerStops ist einfach. Sie geben eine Länge ein und die Maschine erledigt die Arbeit für Sie. Sie hilft auch bei Neueinstellungen. Innerhalb weniger Stunden ist ein brandneuer Bediener in der Lage, unsere TigerStops zu bedienen.“
Zusätzlich zu den TigerStops hat J&D Tube Benders in zwei Roboterarme für die Werkstatt, einen 3-Achsen-Röhrenlaser, der bis zu 15 cm schneiden kann und eine CNC-Rohrbiegemaschine investiert. Die Investition in Qualitätsausrüstung ermöglicht es den mehr als 130 Mitarbeitern, Tag für Tag Qualitätsprodukte in der 11 500 m2 großen Fertigungshalle von J&D Tube and Benders herzustellen.
Die Stärke der Familie
Heute nähert sich das Unternehmen dem Besitz in der 3. Generation. Und wie Jon erklärt: „Es gibt nichts Schöneres, als mit der Familie zu arbeiten. Ich arbeite nicht nur mit meiner Familie, meine Mitarbeiter und Angestellten sind wie eine Familie.
Der allererste Mitarbeiter, den mein Großvater eingestellt hat, ist vor zwei Jahren in den Ruhestand gegangen. Jedes Jahr feiern wir mit unseren Angestellten ihre 25 Jahre Betriebszugehörigkeit bei einem Abendessen.
Für viele Angestellte ist J&D Tube Benders ihr erster und letzter Arbeitsplatz. Das macht sie für unser Unternehmen so wertvoll – ihre Fähigkeiten sind unübertroffen. Ihre Kinder beginnen hier zu arbeiten, ihre Freunde. Wir sind sehr glücklich, so starke Familienbande zu haben. Das ist unsere große Stärke“.