Weniger Abfall und mehr Eile - TigerStop DE

Rufen Sie uns an

TigerStop Europe

Tel.: +31 546 57 51 71

TigerStop Europe | Service

Tel.: +31 546 57 51 71, (Wählen Sie Option 1)

TigerStop Europe | Verkaufsteam

Tel.: +31 546 57 51 71 (Wählen Sie Option 2)

TigerStop USA | Hauptsitz

Tel.: +1 (360) 254-0661
Fax: +1 (360) 260-0755

Weniger Abfall und mehr Eile


Wir alle kennen das Sprichwort „Gut Ding will Weile haben“. Und typischerweise ist diese Sprichwort wahr. Die übereilte Durchführung von Projekten ist oft ein Rezept für eine Katastrophe, die auf lange Sicht kostspielige Fehler verursacht. Aber nicht für eine der führenden Fensterbaufirmen in Wisconsin. Rice Lake Glass hat dieses Problem geschickt umgangen. Das Unternehmen hat einen Weg gefunden, den Abfall deutlich zu reduzieren und gleichzeitig die Produktionsgeschwindigkeit zu erhöhen. Durch den Einsatz schneller und präziser Technologielösungen konnte Rice Lake Glass den Ertrag steigern.  Abfall reduzieren und das Produkt mit bemerkenswerter Schnelligkeit herstellen.

Schneemobile und Schaufenster

Einer der berühmtesten Glaser des Mittleren Westens hat zu Anfang Schneemobile und Skiausrüstungen hergestellt. Das Unternehmen begann seine Tätigkeit 1948 in einer kleinen Stadt, Rice Lake, die in Baron County liegt. Heute hat die Stadt bemerkenswerte 8500 Einwohner, 12 von ihnen sind stolz darauf bei Rice Lake Glass zu arbeiten.
Klein aber fein, was wie ein kleiner Betreib aussieht, ist in Wirklichkeit ziemlich groß. Rice Lake Glass ist kürzlich in ein Werk mit fast 1500 m2 Betriebsfläche und 370 m2 Bürofläche umgezogen. „Jetzt seit einem Jahr sind wir an unserem neuen Standort und wir lieben ihn. Wir haben mehr Platz, um Materialen herzustellen und anzunehmen“, erklärt Büroleiterin Tina Herrera.

Der Erfolg von Rice Lake Glass beruht auf Jahren der Anpassung und Neuerfindung. „Wir begannen unser Geschäft 1948 mit allerlei Tätigkeiten, vom Verkauf und der Reparatur von Schneemobilen, Skiausrüstungen bis hin zum Lackierern und Reparieren von Autoglas. In 1973 gaben wir all diese verschiedenen Tätigkeiten auf und begannen, uns strikt auf Glas und Aluminium, Kipptore, automatische Türöffneranlagen, hohle Metalltüren, Rahmen und Beschläge zu konzentrieren, sagt Tina.
Das Unternehmen bietet ultimative Fensterlösungen für Läden, Gesundheitseinrichtungen und den Wohnungsmarkt an. Es besteht eine große Nachfrage nach seinen Vorhangfassaden und Schaufensterfronten, die natürliches Licht gepaart mit Effizienz bieten. Rice Lake Glass verbindet funktionelles Design mit Ästhetik für eine ultimative Kombination.
Neben größeren Projekten ist das Unternehmen auch in der Lage, kleinere Arbeiten, wie z.B. Ersatzglas und Duschtüren auszuführen. Es hatte auch Gelegenheit, eine Handvoll einzigartiger Projekte zu übernehmen, wie z.B. die Restaurierung der Michigan Island Lightstation. Eines historischen Wahrzeichens.

Technologische Fortschritte

„Wir sind sehr stolz auf die Qualität unserer Arbeit und unserer Produkte um sie auf unseren Baustellen zu installieren“, erklärt Tina.
Rice Lake Glass ist in der Lage, qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, was zum Teil auf modernste Maschinen und Fertigungsanlagen zurückzuführen ist. Zur technologischen Ausstattung von Rice Lake Glass gehört unter anderem auch ein Ergo Robotic Glass Handler. Dieser ultra-coole Glasmanipulator hilft bei der Installation von großen Teilen aus Glas und macht ihren Betrieb sicherer und sehr viel effizienter. Wenn Sie schon einmal gesehen haben, wie empfindliches und doch robustes Material wie 900 kg Glas bewegt wird, wissen Sie, wie schön es ist, die richtigen Lösungen vor Ort zu haben.

TigerSaw 2000

Zusätzlich zu dem Glastransportroboter verwendet Rice Lake Glass eine weitere Art von Roboter zum genauen Messen, Optimieren und Schneiden von Aluminium und Nichteisenmetallen, eine TigerSaw 2000. Die TigerSaw 2000 verbessert die Qualitätskontrolle, da die Teile immer und immer wieder innerhalb außergewöhnlich enger Toleranzen präzise geschnitten werden.
Vor der Installation der TigerSaw 2000 hing Rice Lake Glass von einem fast 5 m langen TigerStop ab, einem automatischen Längenanschlag und Materialschieber. „Wir hatten einen TigerStop, der mindestens 24 Jahr alt war und letztendlich den Geist aufgab. Wir hatten viel Spaß mit unserer Säge, da sie 90 % unseres täglichen Gebrauchs ausmachte. Unsere neue Säge musste gleichwertig oder besser sein als dieser TigerStop. In all diesen Jahren haben wir auf den Markennamen und die Unterstützung von TigerStop vertraut.  Wir waren zuversichtlich, diese Art von Produkt und Serviceleistung wieder zu bekommen“, so Tina.

Die neue TigerSaw 2000 hat die Erwartungen von Rice Lake Glass weit übertroffen. „Mit unserer früheren TigerStop mussten wir das Material manuell zuführen und nach dem Schneiden wieder entfernen. Jetzt können wir eine Reihe von Längen zusammen stapeln. Der Schiebefuß der Maschine scannt und führt das Material zu“, erklärt Tina.
Jeffery Schmidt, der Bleiverarbeiter von Rice Lake Glass fügt hinzu: „Mit unserer neuen TigerSaw, schneiden wir hauptsächlich Strangpressprofile aus Aluminium (Materialen für Schaufensterfronten und Vorhangfassaden). Ich würde sagen, dass sich unser Abfall definitiv verringert hat. Dieses neue System hat uns auch eine Zeitersparnis von 30 %-40 % gebracht.

Wir stehen nicht mehr vor dem Material. Und brauchen nicht mehr manuell auf ein Bodenpedal zu treten und jedes einzelne Stück Aluminium schneiden müssen. Unsere Säge ist schnell, leise und genau. Es war eine großartige Investition. Die zusätzliche Geschwindigkeit hat den Durchsatz, mit dem das Material verarbeitet wird, erhöht und gleichzeitig den Ausschuss aufgrund der unglaublichen Teilgenauigkeit und Zuverlässigkeit der TigerSaw 2000 reduziert.“ Gut Ding braucht nicht immer Weile.
Optimierungs-Software steigert den Ertrag

Der größte Vorteil für Rice Lake Glass war jedoch die Ertragssteigerung. „Wir wissen es zu schätzen, dass unsere neue Säge unser Material optimiert, um sicherzustellen, dass wir das Beste aus jeder Lagerlänge mit wenig Abfall herausholen“, sagt Tina.
Die TigerSaw 2000 verwendet einen proprietären Algorithmus mit Namen Dynamic Optimization, der das der Säge zugeführte Material beachtet und die notwendigen Teile aus der Schnittliste so schneidet, dass möglichst wenig Abfall entsteht. Das heißt, dass Rice Lake Glass und andere Unternehmen, die kostspielige Materialien wie Aluminium verwenden, tatsächlich das bekommen, wofür sie bezahlen. Dynamic Optimization verhindert, dass überhaupt Abfall anfällt, denn was ist am Ende des Tages wertvoller: €1,70 pro 30 cm in ein Endprodukt zu verwandeln? Oder €0,42 pro 30 cm Abfall durch Recycling wieder einzuspielen? Sie sparen eindeutig am meisten Geld, wenn Sie das Material verbrauchen, für das Sie viele Euro bezahlt haben.

Die Touchscreen-Steuerung der TigerSaw 2000, TigerTouch, ist ein zusätzlicher Vorteil, der es dem Bediener ermöglicht, in Echtzeit zu sehen, welche Schnittlisten bearbeitet werden sowie die mit diesem Auftrag verbundenen Statistiken, wie. z.B. Ausbeute in % und Abfall. Bei steigenden Materialpreisen gibt es keine rentablere Tätigkeit als die optimale Nutzung Ihres teuren Materials. Und Rice Lake Glass macht genau das.
Was also macht Rice Lake Glass mit all den Einsparungen? Es gibt sie an seine Kunden weiter, damit diese ihr Budget nicht überschreiten. „Bei Rice Lake Glass & Door Co., Inc. sind wir stolz darauf, Produkte von bester Qualität zu verwenden und prompten Service zu fairen Preisen zu bieten. Wir helfen unseren Kunden gerne, indem wir unsere große Erfahrung und unseren Weitblick nutzen, um maßgeschneiderte, einzigartige, effiziente und kostengünstige Lösungen zu schaffen. Wir tun, was wir sagen, wir sind pünktlich und halten uns im Rahmen des Budgets.